Künstler und Modelle
Dieser Kurs befasst sich mit dem visuellen Verständnis durch direkte Beobachtung des menschlichen Körpers und beinhaltet den Erwerb von den folgenden Grundbegriffen: Anatomie sowie die unterschiedlichen Methoden des Zeichnens für Körper und Gesichter,auch durch die Technik des „écorché“, eine Technik, die erstmals in der Renaissancezeit eingeführt wurde, deren Ziel es war, die Muskeln und Knochen eines menschlichen Körpers darzustellen, um die darüber liegende Haut besser zu zeichnen oder zu malen.
Zeichnungs- und Maltechniken
Die Schüler üben mit den Hauptzeichenwerkzeugen,d.h. Graphit, Holzkohle, Sanguine, Stift-und-Tinte, Pastellkreide. Es ist möglich, das Studium der Zeichnung mit den Farbtechniken wie Öl, Pastell oder Acryl zu kombinieren.
Modelle
Bei jeder Sitzung werden die Schüler entweder aus weiblichen oder männlichen Modellen schöpfen, die nackt posieren: Schnelle Posen zielen darauf ab, die Skizzentechnik zu lehren, während längere Posen das Studium der Anatomie und der Schattierungen sowie die Beobachtungsfähigkeiten des Schülers entwickeln wollen.
Der Unterricht findet sowohl auf Italienisch als auch auf Englisch statt.
Preisdetails