Dies ist ein einzigartiges Seminar, mit dem Sie mehrere Stunden in der Gesellschaft der renommiertesten Kunstwerke verbringen können, die in den großen Museen von Florenz ausgestellt sind. Sie werden die außergewöhnliche Gelegenheit haben, Gemälde und Skulpturen von den alten Meistern zu bewundern. Sie können von ihnen inspiriert werden, sie werden in der Lage sein, die Details und Besonderheiten jedes Werkes zu durchsondienen, und während Sie versuchen, ein Meisterwerk zu kopieren,werden Sie seine Schönheit und seine inneren Sinne erfassen. Dieser Workshop ist für diejenigen, die die Werke der Renaissance-Meister angehen wollen, sowie die mit ungewöhnlicheren Themen im Zusammenhang mit dieser künstlerischen Zeit bewältigen mögen. Es ist auch ideal für diejenigen Künstler, die ihren Erfahrungsschatz bereichern wollen. Aber auch Kunstanfänger können den Unterricht besuchen, da die Gruppengröße eher klein ist und der Lehrer jeden Schüler individuell unterrichten kann. Am Ende des Kurses werden die Studenten einige der wichtigsten Museen besucht haben, sie werden die berühmtesten Gemälde und Skulpturen von Florenz bewundert haben und sie werden die verborgenen Schätze der Stadt kennengelernt haben. Und nicht zuletzt nimmt jeder Teilnehmer Erinnerungen mit nach Hause, die entweder in seinem Skizzenbuch gezeichnet oder auf seiner Leinwand gemalt sind. Montag, 10.00 – 17.00 Uhr (mit Mittagspause, ca. eine Stunde). Zeichnung von Statuen und architektonischen Details in der schönen gotischen Kirche von Orsanmichele und in der berühmten Loggia de‘ Lanzi in der Nähe der Uffizien Dienstag, 10.00 – 17.00 Uhr (mit Mittagspause, ca. eine Stunde). Die Schüler zeichnen Statuen und Skulpturen von einigen der berühmtesten Renaissance-Meister, wie Donatello, Luca della Robbia, Verrocchio, Michelangelo, Cellini. Die Studenten können auch die Architekturdetails des Innenhofs aus dem 13. Jahrhundert im Inneren des Museums zeichnen. Am Nachmittag Zeichnung/Malerei der Denkmäler und die Paläste entlang des Flusses Arno. Mittwoch, 10.00 – 17.00 Uhr (mit Mittagspause, ca. eine Stunde). Zeichnen/Malen der Pflanzen, der Blumen und der Bäume dieses historischen Gartens. Die Schüler können auch ansichten und blicke auf den Bardini-Palast sowie Sehenswürdigkeiten der Stadt zeichnen/ malen . Donnerstag, 10.00 – 17.00 Uhr (mit Mittagspause, ca. eine Stunde). Zeichnung von Michelangelos Meisterwerken. Am Nachmittag malerei Skulpturen und architektonische Details in der Piazza degli Innocenti, wo Sie Brunelleschi Portiken bewundern. Freitag, 10-13 Uhr. Zeichnen von Tieren und anatomischen Wachsfiguren. Das Museum beherbergt die größte Sammlung anatomischer Wachsfiguren der Welt und über 3.500.000 Stofftiere, von denen nur 5.000 für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das obige Programm und der Zeitplan sind ein anschauliches Beispiel. Da einige Museen, wie die Uffizien, Kunstveranstaltungen in ihren Räumen nur in bestimmten Zeiträumen annehmen, wird das ausgeschwätzige Programm etwa zwei Wochen vor Kursbeginn an die Bewerber verschickt. Bitte beachten Sie: Die meisten Museen erlauben nur Zeichnungssitzungen in ihren Räumen. Preise und Details MUS, 1 Woche, 30 Stunden, 595 € Ein Zertifikat am Ende des Kurses. 21. – 25. September 2020 19. – 23. Oktober 2020 23. – 27. November 2020 25. – 29. Januar 2021 22. – 26. Februar 2021 22. – 26. März 2021 19. – 23. April 2021 24. – 28. Mai 2021 21. – 25. Juni 2021 19. – 23. Juli 2021 23. – 27. August 2021 20. – 24. September 2021 18. – 22. Oktober 2021 22. – 26. November 2021 20. – 24. Dezember 2021Kunst in die Kunst
Der Kurs findet sowohl in den Museen und Kirchen von Florenz (Orsanmichele, Bargello Museum, Specola Museum, Medici Chapels) als auch im Freien in den historischen Gärten (Bardini Gärten) statt, wo Sie werden studieren, wie Skulpturen mit der Natur vermischen.
Jeder Schüler kann sich den Techniken nähern, die er erlernen oder entwickeln möchte, zum Beispiel Bleistift, Kohlezeichnung, Aquarell, Ölmalerei.
The program
Lektion 1
Die Kirche von Orsanmichele und die Loggia de' Lanzi
Lektion 2
Das Bargello Museum
Lektion 3
Die Bardini-Gärten
Lektion 4
Die Medici-Kapellen und die Piazza degli Innocenti
Lektion 5
Das Naturhistorische Museum
Bitte beachten Sie
Preis
Anmeldegebühr €45Kurspreis beinhaltet
Termine
2020
Verfallsdatum für die Anmeldung: 28. August oder bis alle Plätze besetzt sind.
Verfallsdatum für die Anmeldung: 25. September oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 30. Oktober oder bis alle Plätze besetzt sind.2021
Ausstehender Anmeldetermin: 28. Dezember 2020 oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 29. Januar oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 5. März oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 2. April oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 30. April oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausläuftder Anmeldetermin: 31. Mai oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 25. Juni oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 30. Juli oder bis alle Plätze besetzt sind.
Auslöschtermin für die Anmeldung: 27. August oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 24. September oder bis alle Plätze besetzt sind.
Auslöschtermin für die Anmeldung: 29. Oktober oder bis alle Plätze besetzt sind.
Ausstehender Anmeldetermin: 26. November oder bis alle Plätze besetzt sind.
Kunst in den Museen von Florenz