Kunstkurse, Italienischen Sprache und Kultur in Florenz

Portrait- und Selbstporträt-Werkstatt

Portrait- und Selbstporträt-Werkstatt

Grundlagen und Verbesserungen

Entdecken Sie die Geheimnisse der Porträtmalerei
Dieser intensive Porträt-Workshop richtet sich an angehende und erfahrene Künstler aller Niveaus. Egal, ob Sie als Anfänger die Grundlagen erlernen möchten oder als erfahrener Schüler Ihren einzigartigen Stil verfeinern und Ihre Kreativität beflügeln möchten, dieses Programm ist genau das Richtige für Sie.

Individueller Unterricht für gezieltes Wachstum
Vergessen Sie Einheitsunterricht. Jeder Schüler erhält während des gesamten Workshops eine individuelle Betreuung, sodass der Lehrplan perfekt auf Ihre aktuellen Fähigkeiten, künstlerischen Ziele und Interessen abgestimmt ist. Sie arbeiten an einem Programm, das Ihren künstlerischen Bedürfnissen wirklich entspricht.

Form, Merkmale und Ähnlichkeit meistern
Die Teilnehmer beginnen damit, grundlegende Fähigkeiten in Schwarz-Weiß zu erlernen:

Erste Skizzen: Sie beginnen damit, Gesichter schnell mit Bleistift oder Kohle zu skizzieren, wobei Sie sich auf die Grundlagen der menschlichen Anatomie und Proportionen konzentrieren.
Die Kraft der Werte: Anschließend konzentrieren wir uns auf die entscheidende Rolle von Werten und Masse – den hellen und dunklen Formen – um eine ausdrucksstarke und genaue Ähnlichkeit zu erzielen.
Schnellstudie: Lernen Sie, die wesentlichen Merkmale eines Gesichts mit schnellen, ausdrucksstarken Strichen einzufangen.
Detaillierte Darstellung: Durch aufwendigere Zeichnungen tauchen Sie in feine Details, die dramatische Wirkung von Licht und Schatten (Chiaroscuro) und die psychologische Anziehungskraft der Porträtmalerei ein – wie man den einzigartigen Ausdruck und die Persönlichkeit eines Motivs einfängt.

Ihre Porträts mit Farbe zum Leben erwecken
Sobald Sie die grundlegenden Zeichenfertigkeiten erworben haben, tauchen wir in die lebendige Welt der Farbtechniken mit Pastell-, Öl- oder Acrylfarben ein.
Sie erwerben praktische Fertigkeiten und Fähigkeiten in folgenden Bereichen:

Teint: Das gekonnte Malen der subtilen Schattierungen und Farbtöne der Haut.
Hände: Das Meistern der oft schwierigen Position und Ausdruckskraft der Hände.
Augen: Lernen, das Funkeln der Augen darzustellen – das viele große Meister als „Spiegel der Seele” betrachteten –, um Ihrem Porträt echte Tiefe und Lebendigkeit zu verleihen.

Die Schüler können sich auch mit der Feder- und Tuschetechnik befassen.

Lebensmodelle und Kopien klassischer Porträts werden während des gesamten Workshops erhältlich sein.

Der Unterricht findet sowohl auf Italienisch als auch auf Englisch statt.

Dieser Workshop findet das ganze Jahr über jeden Montag statt.

OPTIONALER Modulschwerpunkt: Das Selbstporträt

Dieses Schwerpunktmodul ist eine optionale Ergänzung zum Kernworkshop Porträtmalerei. Es ist ideal für Studierende, die eine größere Herausforderung suchen, ist jedoch für den Abschluss des Kurses nicht verpflichtend.

Aufbauend auf den im Hauptworkshop vermittelten Techniken nutzt dieses Modul das Selbstporträt als ultimative Übung in psychologischer Beobachtung und technischer Ausführung. Sie werden herausgefordert, sowohl Künstler als auch Modell zu sein.

1. Beherrschung der Zeichnung und des Blicks
Wir wenden grundlegende Techniken (Bleistift und Kohle) an, um Ihre eigene Ähnlichkeit einzufangen, und bewegen uns dann schnell in Richtung psychologischer Wahrheit.

Ähnlichkeit mit Präsenz: Lernen Sie, ein genaues Bild zu erstellen, während Sie erforschen, wie Ihr Gesichtsausdruck und Ihr Kopfwinkel eine narrative und emotionale Wirkung erzeugen.
Intensives Chiaroscuro: Kontrollieren Sie die Beleuchtung Ihres eigenen Gesichts, um die dramatischen Effekte von Licht und Schatten zu verstärken und Stimmung und Volumen zu vermitteln.
Der Spiegel der Seele: Wir werden uns intensiv mit den Augen – dem „Spiegel der Seele” – beschäftigen und lernen, die Intensität und den Fokus Ihres Blicks zu lenken, um eine Verbindung oder Introspektion herzustellen.

2. Komposition und Identität
Das Selbstporträt ist eine visuelle Autobiografie. In diesem Abschnitt geht es darum, wie man mit Hilfe der Komposition eine tiefere Geschichte erzählen kann.

Hände als Geschichtenerzähler: Lernen Sie, wie Sie mit der Position Ihrer Hände und ihren Gesten den Kontext, Ihre Gemütsverfassung oder Ihren Beruf vermitteln können.
Symbolischer Kontext: Entdecken Sie, wie Sie persönliche Gegenstände, Kleidung oder Hintergrundelemente als subtile Symbole einbauen können, die Aspekte Ihrer Identität offenbaren.

3. Farbe und Interpretation
Mit Ölfarben, Acrylfarben oder Pastellfarben gehen wir zur letzten Farbphase über und fördern dabei den persönlichen Ausdruck.

Teint und Emotionen: Wenden Sie Ihre Fähigkeiten zum Malen von Schattierungen und Farbtönen des Teints an und lernen Sie, wie subtile Farbveränderungen zugrunde liegende Emotionen vermitteln.
Ihren Stil vorantreiben: Sie werden ermutigt, Ihren persönlichen Stil und Ihre Interpretation voranzutreiben, um eine gefühlte Wahrheit und nicht nur eine gesehene Wahrheit auszudrücken, was zu kraftvollen, zutiefst persönlichen Ergebnissen führt.

Preise und Details

Preis

1 Woche, 30 Stunden, 750 €
2 Wochen, 60 Stunden, 1350 €
3 Wochen, 90 Stunden, 1950 €
4 Wochen, 120 Stunden, 2585 €

Kurspreis beinhaltet

  • Die Verwendung aller notwendigen Materialien und Werkzeuge;
  • ein Zertifikat am Ende des Kurses.

Termine un Zeiten

Der Kurs findet das ganze Jahr über wöchentlich zu folgenden Zeiten statt: Montag bis Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr und Montag bis Donnerstag 13.30 bis 17.00 Uhr.

Klicken Sie hier und buchen Sie jetzt

Kontaktieren Sie uns